Hexenführung

Bayern in der frühen Neuzeit: Wie ein Flächenbrand wüten die Hexenverbrennungen. Doch wie war das in Aichach? Brannten auch da die Scheiterhaufen? Und was ist dran an dem Klischee der verfolgten weisen Frau? Begleiten Sie eine Hexe durchs frühneuzeitliche Aichach und hören Sie von Unholden, Teufelsbuhlschaften und hochnotpeinlicher Befragung. Erfahren Sie von ihr, wie die … Hexenführung weiterlesen

Aichach im Mittelalter – Dunkle Zeit oder romantische Ritterwelt

War das Mittelalter wirklich eine so finstere Zeit, wie oft behauptet wird? Und trifft dieses Schreckensbild einer rückständigen und verrohten Zeit, in der der Tod allgegenwärtig war, auch auf Aichach zu? Oder passt unsere Vorstellung einer romantischen, heimeligen Epoche besser auf das mittelalterliche Aichach? Wir begeben uns auf eine Spurensuche durch die malerischen Gassen Aichachs, … Aichach im Mittelalter – Dunkle Zeit oder romantische Ritterwelt weiterlesen

Wilde Jagd und Druckade Drud – Rauhnachtsführung

Sie schleichen in den dunklen und kalten Winternächten ums Haus, jagen heulend übers Land und bedrohen Leut und Vieh an Leib und Leben – die Perchten und Dämonen und ihre wilden Begleiter, die in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Dreikönig ihr Unwesen treiben. Vielerlei Bräuche, Schutzzauber und Rituale kannten unsere Vorfahren zur Abwehr dieser unheimlichen … Wilde Jagd und Druckade Drud – Rauhnachtsführung weiterlesen

Henker und Huren, Bettler und Bader

Es gab sie in jeder mittelalterlichen Stadt: gesellschaftliche Rand- und verachtete Berufsgruppen, die unehrlichen Leut. Dass Henker, Schinder und Gaukler dazu gehören, ist nachvollziehbar. Aber Leineweber, Müller und Nachtwächter? Die in ihrer Badstube mit allen Bevölkerungsschichten in Berührung kommende Baderin Anna weiß ganz genau, wer da dazugehört, und warum. Und sie kennt die Nöte und … Henker und Huren, Bettler und Bader weiterlesen